ThermaCare Schmerzgel
bei Gelenk- und Muskelschmerzen
bei Gelenk- und Muskelschmerzen
*Bei Klick auf den Button gelangen Sie zu einer externen Webseite.
Das ThermaCare Schmerzgel wirkt dreifach: schmerzstillend, entzündungshemmend und zugleich kühlend.
Das Schmerzgel von ThermaCare lindert Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Gliedmaßen infolge von Sport- und Unfallverletzungen, entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen wie Sehnen(scheiden)- oder Schleimbeutelentzündungen am Ort der Entstehung. Der Wirkstoff Felbinac lindert Schmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren – schnell, zielgerichtet und gut verträglich mit 3-facher Wirkung: Das ThermaCare Schmerzgel lindert den Schmerz, wirkt entzündungshemmend und kühlend.
Frühzeitig. Gelenkschmerzen sowie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Sehnen(scheiden)- oder Schleimbeutelentzündungen sollten schnell behandelt werden, bevor sie den Alltag nachhaltig beinträchtigen.
Achtung: Bestimmte Formen von Gelenkschmerzen reagieren besser auf Wärme statt auf Kälte. Hier sollten Sie Wärmetherapie einsetzen, wie z. B. wärmende Schmerzsalben oder ThermaCare Wärmeauflagen bei punktuellen Schmerzen. Bitte befragen Sie Ihren Arzt vor der Behandlung.
Die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von Felbinac, dem arzneilichen Wirkstoff in ThermaCare Schmerzgel, unterscheidet das Schmerzgel von einem Gel ohne Wirkstoff. Die Gelgrundlage selbst ist so konzipiert, dass sie die Haut durchlässiger für den Wirkstoff macht. Bei Verdunstung des enthaltenen Alkohols (Ethanol) entsteht auf der Haut ein lokaler Kühleffekt, der so eine eigene therapeutische Wirkung entfalten kann. Die kühlende Eigenschaft, das schnelle Einziehen des Gels, aber auch der Verzicht auf Konservierungsmittel und die geruchs- und farbneutrale Zubereitung zeichnen ThermaCare Schmerzgel aus.
Felbinac ist ein Wirkstoff, der ausschließlich für die topische Anwendung, also zum äußerlichen Auftragen auf die schmerzenden Partien, entwickelt worden ist. Deshalb wurde von Anfang an sichergestellt, dass er schnell die verschiedenen Barriereschichten der Haut durchdringen und sich im darunterliegenden Gewebe anreichern kann. So wirkt Felbinac zielgerichtet gegen die Entzündung durch Hemmung der Prostaglandinsynthese.
Sowohl akute als auch chronische Gelenkschmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben. In unserem Artikel über Gelenkschmerzen erklären wir, was Sie dazu beachten sollten und welche Behandlungsoptionen es bei Gelenkschmerzen gibt.
ThermaCare Schmerzgel darf nur bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet werden. Tragen Sie ThermaCare Schmerzgel 2- bis 4-mal täglich in einer wohldosierten Menge (ca. 1 bis 2 g) auf die schmerzenden Stellen auf und massieren Sie es leicht ein. Bedenken Sie bitte, dass das Schmerzgel nur auf unverletzter Haut und nicht auf Wunden angewendet werden darf. Statt viel Gel auf eine kleine Fläche aufzutragen, ist es effektiver, die gleiche Menge auf einer größeren Hautfläche zu verteilen. Eine Tagesdosis von 20 g Gel sollte unabhängig von der Größe der zu behandelnden Fläche aber nicht überschritten werden. Vermeiden Sie den Kontakt von ThermaCare Schmerzgel mit Schleimhäuten oder Augen und wenden Sie ThermaCare Schmerzgel nicht unter dicht abschließenden Verbänden an. Um Ihre Kleidung zu schützen, sollten Sie ThermaCare Schmerzgel vollständig in die Haut einziehen lassen.
50g | PZN 10122603 | |
100g | PZN 10122626 | Jetzt bestellen |
ThermaCare Schmerzgel
Wirkstoff: Felbinac, 1,1'-Iminobis (2-propanol) -Salz.
Anwendungsgebiete: ThermaCare Schmerzgel wird angewendet bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 14 Jahren zur Behandlung von Schmerzen bei: akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Gliedmaßen infolge von Sport- und Unfallverletzungen; bei entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen wie Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angelini Pharma S.p.A., 00181 Rom, Italien.
Stand der Information: März 2020
Bei Arthrose-bedingten Gelenkschmerzen kann man mit täglicher leichter Bewegung Anlaufschwierigkeiten entgegenwirken. Zusammen mit Liebscher & Bracht haben wir hilfreiche Übungen entwickelt, die zur Linderung von Gelenkschmerzen und Mobilisierung von Gelenken beitragen.
Das ThermaCare Schmerzgel sollte nicht über 25 °C aufbewahrt werden.
ThermaCare Schmerzgel ist mit einem Verfalldatum auf der Packung versehen. Dieses Datum zeigt an, wie lange das Produkt verwendet werden darf.
Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden.
Das ThermaCare Schmerzgel kann für die folgenden entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden:
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar: Bei entsprechend disponierten Patienten kann es in Einzelfällen zur Auslösung von Asthmaanfällen kommen.
für die flexible Anwendung
zur Behandlung von Nacken- und Schulterschmerzen
zur Behandlung von Verspannungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich